Aktuelles & Blog2024-12-07T08:12:41+01:00

Aktuelles & Blog

Die nächste Ausstellung, neue Projekte und auch Randnotizen, die es Wert sind, mitgeteilt zu werden. Ab und zu und sicher nicht regelmäßig.

Wer keinen Blogeintrag oder sonstige Neuigkeiten verpassen möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint nicht mit jedem neuen Blogeintrag, aber nach drei oder vier neuen Beiträgen ist es dann sicher so weit.

Frankreich 2022 — (Auch) Eine Fotoreise

Dieses Jahr gestaltete sich die Urlaubsplanung etwas schwierig. Als Dagmar endlich das Zeitfenster festlegen konnte, war das Haus in Umbrien, wo wir mit wenigen Ausnahmen seit ca. 20 Jahren unseren Urlaub verbracht haben, schon belegt. Also musste eine Alternative [...]

22. Oktober 2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , |

Es brennt. Das MHKW Solingen.

Das Müllheizkraftwerk (MHKW) Solingen wurde 1969 in Betrieb genommen und ist damit deutlich älter als die MVA Bonn. Es ist eine der zehn ältesten thermischen Müllverwertungsanlagen in Deutschland. Wobei sie natürlich nicht in dem Zustand ist, in dem sie [...]

20. Juli 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie|Schlagwörter: , , |

Es brennt. Nachlese Bonn und Solingen.

Nun habe ich also die ersten beiden Anlagen meines Projekts "Es brennt. Vom Ende aller Dinge." fotografiert: die Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn und das Müllheizkraftwerk (MHKW) Solingen Zeit für einen Rück- und einen Ausblick. Es gilt vor allem erstmal Danke zu sagen. [...]

26. Mai 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie|

Es brennt. 30 Jahre MVA Bonn

Die Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn wurde 1992 in Betrieb genommen, in Zeiten starker Veränderungen. Geplant noch in Zeiten der Bundeshauptstadt Bonn, vor der Liberalisierung des Abfallmarktes, aber von Anfang an auf umwelttechnisch höchstem Stand: Grenzwerte waren nicht nur einzuhalten, die [...]

10. April 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie|Schlagwörter: , , , |

Vernissage „Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.“

Am 06.03.2022, also vor einer Woche, war die Vernissage von „Es brennt. 17 Momente vom Ende aller Dinge.“ im Kunstfenster Rheydt. Das Making Of des Bildes habe ich schon beschrieben. Beim Kunstfenster Rheydt gehen Finissage und Vernissage im Grunde [...]

13. März 2022|Kategorien: Es brennt, Fotografie, Kunst|Schlagwörter: , , |

Es brennt. Gedanken zu Müll, Feuer und Nachhaltigkeit.

Feuer ist neben Luft, Wasser und Erde eins der vier so genannten Grundelemente der Vier-Elemente-Lehre, die ca. im siebten vorchristlichen Jahrhundert im archaischen Griechenland entstand. Feuer wurde den höchsten Göttern (z.B. Zeus, Jupiter) zugeordnet, seine Ambivalenz zwischen Vernichten und [...]

1. März 2022|Kategorien: Allgemein, Es brennt|Schlagwörter: , |
Nach oben