Aktuelles & Blog
Die nächste Ausstellung, neue Projekte und auch Randnotizen, die es Wert sind, mitgeteilt zu werden. Ab und zu und sicher nicht regelmäßig.
Wer keinen Blogeintrag oder sonstige Neuigkeiten verpassen möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint nicht mit jedem neuen Blogeintrag, aber nach drei oder vier neuen Beiträgen ist es dann sicher so weit.
Nikon Photo Contest 2022-2023
Die Teilnahme an einem Fotowettbewerb ist ja so eine Sache. Vor allem, bei solchen, die global ausgelobt werden, von einem der Kamerahersteller überhaupt, in diesem Fall Nikon. Rechne ich mir eine echte Chance aus, auch nur mehr als die [...]
Es brennt. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen
Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) war die vierte Anlage, die ich im Rahmen meines Projekts „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ besucht habe. Auch hier ein paar Fakten aus der Vorbereitung: Die Anlage steht mitten in der Stadt, an einem [...]
Eine Ausstellung auf Reisen
Meine Ausstellung auf der Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie (BKAWE) ist nicht meine erste Ausstellung. Nach frei_raum, Maria 2.0, Kunstfenster und MVA Bonn nun also die fünfte in gut zwei Jahren. Gemeinsam ist allen, dass auch die Organisation immer [...]
Es brennt. Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie
Am 24. und 25. April 2023 präsentiere ich auf der Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie 12 Bilder aus meinem Projekt „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ Für die meisten Menschen ist das Thema Müll an der schwarzen Tonne zu [...]
Es brennt. Das AEZ Asdonkshof.
Das Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof in Kamp-Lintfort ist die dritte Anlage meines Projekts „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ In der Vorbereitung sind mir bereits ein paar Dinge aufgefallen: Zunächst ist sie eben ein Abfallentsorgungszentrum mit einem Wertstoffhof und einem [...]
Alltag im Rheinland
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) gibt seit 2010 die Zeitschrift Alltag im Rheinland heraus. Zum Einen werden hier aktuelle Arbeiten und Projekte des Instituts vorgestellt, zum Anderen auch Beiträge von Externen publiziert. Auf der Suche nach einem guten [...]