Aktuelles & Blog
Die nächste Ausstellung, neue Projekte und auch Randnotizen, die es Wert sind, mitgeteilt zu werden. Ab und zu und sicher nicht regelmäßig.
Wer keinen Blogeintrag oder sonstige Neuigkeiten verpassen möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint nicht mit jedem neuen Blogeintrag, aber nach drei oder vier neuen Beiträgen ist es dann sicher so weit.
Kommunaler Ordnungsdienst: Eine andere Sicht auf die Stadt
Die ersten Tage in meinem neuen Langzeitprojekt „Kommunaler Ordnungsdienst (…) Bonn“ waren geprägt davon, die Mitarbeiter:innen und ihre Tätigkeit überhaupt erst einmal kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen. Bis dato galt auch für mich im Wesentlichen: „Ordnungsamt? Das sind doch die Politessen…“ [...]
Rheinkilometer 1035
Der Rheinkilometer 1035, der letzte volle Kilometer, der bei OpenSeaMap eingetragen ist, liegt in der Mündung des Rheins in die Nordsee, ein paar hundert Meter vor den Ansteuerungsbarken von Europoort, Nieuwe Waterweg und Hafen von Rotterdam. Am 20.01.2025 war [...]
In 80 Tagen…
… von der Projektidee zur Druckvorlage Ich bin gerade mächtig stolz und glücklich: Die Druckdaten zu meinem ersten Fotobuch im Projekt „Stadt – Land – Rhein“ sind eingereicht. Mein erstes Fotobuch überhaupt. Die Idee dazu hatte ich Mitte [...]
Hochzeitsfotografie, die erste.
Als ich mich entschlossen habe, die Fotografie zum Beruf zu machen, stand eigentlich sofort fest, dass ich erst gar nicht versuchen werde, in die Hochzeitsfotografie einzusteigen. Das ist ein Feld, so dachte ich, dass ich lieber denen überlasse, die [...]
Wie wird aus einer Idee und knapp 1.500 Aufnahmen eine Geschichte?
Am Anfang stand eine eher diffuse Idee für mein Projekt „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ Inzwischen durfte ich vier Anlagen besuchen, einmal bei der Müllabfuhr mitfahren. Dabei sind bisher knapp 1.500 (verwertbare) Aufnahmen entstanden. Wie wird nun daraus [...]
bonnorange – bei Wind und Wetter
„Für die meisten Menschen hört des Thema Müll beim Schließen des Deckels der schwarzen Tonne auf.“ So beginne ich in der Regel die Beschreibung meines Projekts „Es brennt. Vom Ende aller Dinge.“ Das stimmt auch nach wie vor. Beim [...]